Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ich bin wieder hier

news3 >>

 

Ich bin wieder hier ....

Ehemaligenfest 2024 begeisterte alle Generationen


Das traditionelle Don-Bosco-Ehemaligenfest am letzten Feriensamstag in geraden Jahren hatte einen Zulauf wie lange nicht mehr. Rund 1.000 Besucher im Alter von 17 Jahren (aktueller Abijahrgang 2024) bis zu ehemaligen Internatsschülern, die 1965 ans St. Johannesstift kamen, feierten nach einem kurzen Wortgottesdienst bis weit nach Mitternacht bei 1.310 Litern Kaltgetränken und 490 Bratwürstchen - Rekordzahlen.


Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete das Treffen. "Ich freue mich, Sie so zahlreich hier in Borbeck, an unserem Don-Bosco-Gymnasium, zum diesjährigen Ehemaligentreffen begrüßen zu dürfen! Die Schulzeit gehört zu den Lebensphasen, die einen Menschen besonders prägen. Prüfungen, Noten, Hausaufgaben, Ängste und Leistungsdruck gehören sicherlich zu den Erinnerungen, die wir alle an unsere Schulzeit haben. Aber Veranstaltungen wie die heutige zeigen auch, wie viele positive Erinnerungen und Eindrücke wir aus unserer Schulzeit mitgenommen haben, an die wir gerne zurückdenken. Wir haben erste enge Freundschaften geknüpft, haben Vorbilder gefunden und Herausforderungen gemeistert", so Oberbürgermeister Thomas Kufen. Mit einem Augenzwinkern und feiner Selbstironie ergänzte Essens Stadtoberhaupt: "Ich war ja hier auch Schüler bis zur Klasse 7. Was hätte aus mir werden können, hätte ich hier das Abitur gemacht."



Gleichzeitig verabschiedete er sehr herzlich P. Otto Nosbisch (SDB), der am nächsten Tag seine neue Direktorentätigkeit in Trier/Helenenberg antrat. Beide haben in kongenialer Zusammenarbeit in den letzten Jahren viele Dinge für das Gesamtwerk St. Johannesstift mit DBG, Don-Bosco-Club, CSE-Wohngruppe als wichtigen Partner der Stadt Essen in der Kinder- und Jugendarbeit anschieben können.


 

Ein besonderes Wiedersehen gab es für den Abiturjahrgang 1984, der im Kunstraum und auf der Kunstterrasse sein 40jähriges Abijubiläum feierte. Bei einigen der Jubilare hat auch schon der Nachwuchs in den letzten Jahren das Abitur am DBG abgelegt.


Ein herzliches Dankeschön an den Verein der Ehemaligen und alle Schülerinnen und Schülern der Q2, die diesen wunderbaren Abend organisiert haben.

 

 

Zuletzt geändert am: 31.08.2024 um 11:04

Zurück