Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
You are here:
Give peace a chance |
Weitere Spendenaktionen sind bereits geplant.
Milliardenfach werden die kleinen Bildchen täglich um die ganze Welt geschickt, um in Nachrichten, Kommentaren, Mails und Chats mit einem Klick Gefühle auszudrücken. Im Rahmen verschiedener Aufgaben im Deutsch-Unterricht sollte auch ein eigenes Emoji entworfen werden.
Sarah Brinkmann, Emma Pieper und Mia Kontny, Schülerinnen der 6c, haben zu diesem Anlass in Gedanken an den Krieg in der Ukraine dieses bewegende Emoji gemeinsam kreiert. Sie hatten wohl schon vorher überlegt, irgendetwas zu basteln, etwa fürs Klassenfenster, um ein persönliches Zeichen zu setzen.
Mich hat ihr Piktogramm, das so unmissverständlich und unmittelbar solidarisch für die ukrainischen Menschen eintritt, augenblicklich berührt – so sehr, dass ich es Herrn Saat zeigte, der sogleich die Idee hatte, dieses kleine Symbol groß zu machen!!! Und nunmehr soll es nicht nur an einem einzelnen Klassenfenster hängen, sondern – für alle sichtbar – an der Fassade im Eingangsbereich unserer Schule.
[Text: Sven Greupner, Bilder: Maria Tyszkiewicz und Mathis Tillenburg (beide Q1)]
Zuletzt geändert am: 25.03.2022 um 13:24
Zurück