Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Lasst euch von Don Bosco bewegen
You are here:
FUELCELLBOX 2018 |
Beim 13. Schülerwettbewerb FUELCELLBOX 2018 der Energieagentur NRW erreichte das Team des Don-Bosco-Gymnasiums mit Jan Jaensch und Daniel Schmitz (beide Q1) unter 155 Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen einen hervorragenden sechsten Platz.
Das Wettbewerbsziel war die Entwicklung eines emissionsfreien Brennstoffzellenschiffs, das im Personenverkehr in Naherholungsgebieten die Umweltbelastung deutlich reduziert und zugleich alltagstauglich eingesetzt werden kann. Die Schülergruppe arbeitete sich eigenständig in die Brennstoffzellentechnik ein und ermittelte in Experimenten mit der in der ersten Phase gewonnenen Fuellcellbox den optimalen Kompromiss zwischen Reichweite, Geschwindigkeit, technischer Umsetzbarkeit und Schwimmfähigkeit. So konstruierten sie mit ihrem Prototypen ein fast perfektes Schiff.
Bei der Finalveranstaltung nahm das Team um Techniklehrer Patric Scholz außerdem noch am Live-Wettbewerb teil, bei dem die gebauten Modellschiffe der Siegerschulen gegeneinander antraten. Das Team des DBG konnte sich in der ersten Runde mit einem deutlichen zeitlichen Abstand den Gruppensieg sichern und traf in der Finalrunde auf den Sieger der anderen Gruppe. Kurz vor dem Zieleinlauf eines spannenden Rennens verfingen sich dann allerdings Algen des Baldeneysees in der Schiffsschraube des DBG-Bootes, wodurch das Schiff praktisch antriebslos nur noch mit Hilfe der Strömung ins Ziel kam und somit am Ende leider nur den zweiten Platz erreichte.
Das DBG-Boot trägt die rote Flagge.
Passend zum thematischen Rahmen fand die Abschlussveranstaltung an Bord der MS Innogy statt, einem realen Brennstoffzellenschiff der Essener „Weißen Flotte“. Neben einer Rundfahrt auf dem Baldeneysee und einer Einführung in die Technik des Schiffes gehörten zum Rahmenprogramm noch ein Mittagessen und mehrere Vorträge über die Energieversorgung durch Brennstoffzellen.
Text und Fotos (3): ScrG/ShoP
Zuletzt geändert am: 05.07.2018 um 00:39
Zurück