Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ein bayerisches Wochenende im Kloster Benediktbeuern

news3 >>


Helmut Weckauf (SDB) feierte seinen 65. Geburtstag

Viele Jahre hatte der Salesianer Helmut Weckauf in Essen Borbeck am Don-Bosco-Gymnasium und in der Niederlassung des St. Johannesstiftes als Pädagoge gewirkt. Seit 2011 gehört er zum Leitungsteam der Jugendherberge im Kloster Benediktbeuern. Fast 40 Freunde und Weggefährten aus Essen-Borbeck fuhren am ersten Februarwochenende nach Benediktbeuern in Bayern, um mit ihm seinen 65. Geburtstag zu feiern.

Der Jubilar hatte für seine Gäste ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. In der Barockbasilika gab es eine Sonderführung durch den Küster von Benediktbeuern. Anschließend stärkte sich die Borbecker Delegation bei einem Weißwurst-Essen, bevor es zum Kochelsee und von dort per Seilbahn auf den winterlichen Herzogstand ging. Am frühen Abend feierte die Festgemeinschaft Gottesdienst.

Pater Otto Nosbisch, der von 1999-2008 Direktor des St. Johannestiftes in Essen-Borbeck war, stellte den Lebensweg, die salesianische Berufung und das Wirken von Helmut Weckauf in den Mittelpunkt seiner Festpredigt.

Helmut Weckauf verbrachte in Essen-Borbeck von 1966 bis 1970 am neu gegründeten Gymnasium einen Teil seiner Schulzeit, war von 1983-1990 dort Internatsleiter und in vielen Funktionen von 1997-2011 am St. Johannestift tätig. Ehemalige und die aktive Schulgemeinde des Don-Bosco-Gymnasiums verbinden mit ihm die Sommerferienfreizeit in Rimsting, die Familienwinterfreizeit in Radfeld, Spiel- und Sportfeste wie den Sextanertag und das Spiel ohne Grenzen, die Leitung der nachmittäglichen Frei- und Lernzeitbetreuung, seine Mitarbeit im Pfarrgemeinderat von St. Johannes Bosco und vieles andere mehr.

P. Nosbisch machte deutlich, dass Helmut Weckauf ein wichtiger Baustein für die salesianische Arbeit in Essen-Borbeck war. Der ehemalige Direktor betonte: „Es kommt nicht darauf an, welche Rolle man hat, sondern mit welchem Herzen man diese erfüllt. Und das hat Helmut Weckauf im Dienst für die jungen Menschen in besonderer Weise im Sinne Don-Boscos immer getan.“

Die Freunde und Weggefährten aus Borbeck ließen anschließend bei einem bayerischen Abend Helmut Weckauf hochleben.

Es war ein Wochenende, das die Gemeinschaft und Verbundenheit zum salesianischen Werk eindrucksvoll zeigte.

 Gruppenbild der Borbecker Freunde und Weggefährten mit Helmut Weckauf (2.von re)

 

Zuletzt geändert am: 11.02.2015 um 19:04

Zurück