Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Don Bosco Volunteers

news3 >>

Die ersten drei Monate bei den „Don Bosco Volunteers“ in Benediktbeuern


Griaß eich,

ich bin’s, Marleen, die vor einem guten halben Jahr das Abitur am Don-Bosco-Gymnasium absolviert hat.

Seit dem 31.08. lebe ich im Westbau des Klosters Benediktbeuern, 8 Stunden weit weg von Zuhause, von Essen.


Durch Fabian Urner, der zuständig für das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) / BFD (Bundesfreiwilligendienst) im Inland ist, kam ich auf die Idee, einen Freiwilligendienst hier im schönen Benediktbeuern zu machen. Am Tag des sozialen Engagements kam er an das Don-Bosco-Gymnasium und hat unserer Stufe einiges über die Don Bosco Volunteers erzählt. Somit wurde mein Wunsch, ein Teil dessen zu werden, immer größer. Nachdem ich mich erkundigt hatte, welche Einsatzstellen es so gibt, war für mich auch schnell klar, dass ich genau hierher möchte: in die Don Bosco Jugendherberge auf dem Gelände des Klosters Benediktbeuern.

Somit lebe ich seit dem Sommer hier im schönen Süden, in einem Dorf mit gut 3500 Einwohnern und den Bergen vor der Tür. Zu meiner Arbeit gehört im Großen und Ganzen, dass ich die Schulklassen begleite, die zu uns in die Jugendherberge kommen. Hausführungen, Rezeptionsdienste, Kanu- /Hüttentouren und auch das Spülen in unserer Küche sind keine Seltenheit mehr für mich. Zurzeit haben wir wegen der aktuellen Corona-Lage keine Gäste im Haus, doch auch jetzt haben wir einiges zu tun: wir renovieren im Moment den Keller und verlieren auch dabei nicht den Spaß an unserem Freiwilligendienst.


Die Entscheidung hierher zu kommen, war genau die richtige! Bei den Don Bosco Volunteers habe ich auf jeden Fall eine Organisation für mein Freiwilliges Soziales Jahr gefunden, die mir bei Fragen und Anregungen immer beiseite steht. Das Gefühl, bei all den Komplikationen und Problemen, die nun mal in so einem Jahr auch auftreten können, nicht alleine zu sein, ist sehr schön und genau deswegen würde ich das hier immer weiter empfehlen.

Falls ihr noch mehr Eindrücke von meinem Leben hier haben wollt, dann schaut doch mal bei unserer Instagramseite vorbei: @don_bosco_juhe. Einen Eindruck von einigen anderen Einsatzstellen, auch aus dem Ausland, gibt es auf folgender Instagramseite: @donboscovolunteers.


Freut mich auf jeden Fall, dass ich euch ein wenig in mein Leben hier mitnehmen konnte!

Tschüss, oder wie man hier so einfach sagt: Servus!

Marleen Keul

Zuletzt geändert am: 11.12.2021 um 13:39

Zurück