Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG-Schüler auf internationalem Parkett

news3 >>


Vom 12. bis 16.02.2015 nehmen neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen EF und Q1 an der internationalen MUN-Konferenz in Thessaloniki teil. Dabei handelt es sich um eine Konferenz auf Schüler- und Studentenebene, die in ihrer Struktur den politischen Debatten der UN nachempfunden ist. Die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle von Diplomaten und vertreten weltpolitische Interessen in simulierten Versammlungen und Komitees. So lernen sie nicht nur die Arbeitsweise der internationalen Politik kennen, sondern trainieren auch ihre rhetorischen Fähigkeiten und können sich in Verhandlungssituationen erproben. Die offizielle Arbeitssprache ist Englisch.

Die Idee zur Teilnahme kam von Simon Mühlbauer (Q1), dessen älterer Bruder bereits an einer solchen Konferenz teilgenommen hat. Simon ergriff die Initiative, überzeugte acht seiner Mitschüler und übernahm die Vorbereitung der Gruppe.

Voller Spannung erwartet die Delegation des DBG, die von Frau Schulte Hemming begleitet wird, nun die Arbeit und Auseinandersetzung auf internationalem Parkett. Dies wird für alle sicherlich eine einmalige und bereichernde Erfahrung sein.

SuhA

Zuletzt geändert am: 10.02.2015 um 18:46

Zurück