...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
DBG-Schüler auf internationalem Parkett |
Vom 12. bis 16.02.2015 nehmen neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen EF und Q1 an der internationalen MUN-Konferenz in Thessaloniki teil. Dabei handelt es sich um eine Konferenz auf Schüler- und Studentenebene, die in ihrer Struktur den politischen Debatten der UN nachempfunden ist. Die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle von Diplomaten und vertreten weltpolitische Interessen in simulierten Versammlungen und Komitees. So lernen sie nicht nur die Arbeitsweise der internationalen Politik kennen, sondern trainieren auch ihre rhetorischen Fähigkeiten und können sich in Verhandlungssituationen erproben. Die offizielle Arbeitssprache ist Englisch.
Die Idee zur Teilnahme kam von Simon Mühlbauer (Q1), dessen älterer Bruder bereits an einer solchen Konferenz teilgenommen hat. Simon ergriff die Initiative, überzeugte acht seiner Mitschüler und übernahm die Vorbereitung der Gruppe.
Voller Spannung erwartet die Delegation des DBG, die von Frau Schulte Hemming begleitet wird, nun die Arbeit und Auseinandersetzung auf internationalem Parkett. Dies wird für alle sicherlich eine einmalige und bereichernde Erfahrung sein.
SuhA
Zuletzt geändert am: 10.02.2015 um 18:46
Zurück