Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf

 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ehemaligenturnier 2024 ein voller Erfolg

Neun Teams spielten um den Wanderpokal
 

Neue Regentonne spart Wasser

Stadtprojekt zur Nachhaltigkeit
 

Fußballer schalten Favoriten aus

A-Jugend-Auftakt bei den Stadtmeisteschaften
 

Den Tätern auf der Spur

Exkursion ins Schülerlabor
 

Stadtmeisterschaft Tischtennis

Zwei Titel für das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG-Schüler auf internationalem Parkett

news3 >>


Vom 12. bis 16.02.2015 nehmen neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen EF und Q1 an der internationalen MUN-Konferenz in Thessaloniki teil. Dabei handelt es sich um eine Konferenz auf Schüler- und Studentenebene, die in ihrer Struktur den politischen Debatten der UN nachempfunden ist. Die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle von Diplomaten und vertreten weltpolitische Interessen in simulierten Versammlungen und Komitees. So lernen sie nicht nur die Arbeitsweise der internationalen Politik kennen, sondern trainieren auch ihre rhetorischen Fähigkeiten und können sich in Verhandlungssituationen erproben. Die offizielle Arbeitssprache ist Englisch.

Die Idee zur Teilnahme kam von Simon Mühlbauer (Q1), dessen älterer Bruder bereits an einer solchen Konferenz teilgenommen hat. Simon ergriff die Initiative, überzeugte acht seiner Mitschüler und übernahm die Vorbereitung der Gruppe.

Voller Spannung erwartet die Delegation des DBG, die von Frau Schulte Hemming begleitet wird, nun die Arbeit und Auseinandersetzung auf internationalem Parkett. Dies wird für alle sicherlich eine einmalige und bereichernde Erfahrung sein.

SuhA

Zuletzt geändert am: 10.02.2015 um 18:46

Zurück