Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf

 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ehemaligenturnier 2024 ein voller Erfolg

Neun Teams spielten um den Wanderpokal
 

Neue Regentonne spart Wasser

Stadtprojekt zur Nachhaltigkeit
 

Fußballer schalten Favoriten aus

A-Jugend-Auftakt bei den Stadtmeisteschaften
 

Den Tätern auf der Spur

Exkursion ins Schülerlabor
 

Stadtmeisterschaft Tischtennis

Zwei Titel für das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Aus für letztes Jungen-Team

news3 >>


Im Halbfinale der Stadtmeisterschaft trafen unsere A-Junioren am Mittwoch auf das traditionell starke Leibniz-Gymnasium. Absolviert wurde zur Abwechslung kein Turnier, sondern ein KO-Spiel über die volle Distanz von 90 Minuten - Fußball der Königsklasse also.

Für die Aufstellung griffen Betreuer Simon Schütz (Q1) und der für den erkrankten Herrn von der Gathen eingesprungene Herr Schulte-Oversohl auf Bewährtes zurück und ließen die gleiche Formation auflaufen, die alle vorangegangenen Runden dominiert hatte. Neun Minuten nach dem Anpfiff auf der Anlage an der Bäuminghausstraße verletzte sich jedoch unser Linksaußen Tim Berger (Q1) am Knie und musste vom Platz. Die Mannschaft verkraftete den Ausfall ihres Leistungsträgers gut und kam in der Folge mehrfach brandgefährlich vor das Tor des Leibniz-Gymnasiums. Zweimal war es Tim Franke (Q2), der Nils van den Woldenberg (Q1) auflegte. Einmal kam der linksfüßige Stürmer einen Schritt zu spät, einmal parierte der Leibniz-Torwart blendend.

Aus einer Ecke des Leibniz-Gymnasiums heraus befreite sich das DGB nach einer guten halben Stunde perfekt durch das Zentrum. Nils van den Woldenberg trieb den Angriff voran, legte nach rechts auf Tim Franke ab, dessen Versuch der Torwart noch abwehren konnte. Finn Hubert (Q1), als linker Verteidiger vorbildlich mitgelaufen, versenkte den Nachschuss zum 1:0 in den Maschen. Das Leibniz-Gymnasium war angeknockt. Ibrahim Nafo  (Q2) stibitzte einem Verteidiger den Ball vom Fuß, passte zu Tim Franke, der wieder am Schlussmann hängen blieb. Im direkten Gegenzug nahm Simon Rudis (Q1) im Tor des Don Bosco einen unnötigen Zweikampf an, knickte um und musste tatenlos zusehen, wie der Ball zum 1:1 eingeschoben wurde. Für den Verletzten kam anschließend Tristan Wetzel (Q2) zum Einsatz, der sofort im Eins-gegen-Eins gefordert war und seine Sache bestens machte. Vorne hätte Sechser Linus Schwarze (Q2) nach Eckball durch Nils van den Woldenberg ein Tor erzielen können.

Eigentlich positiv gestimmt, mussten unsere A-Junioren zu Beginn der zweiten Halbzeit mitansehen, wie das Leibniz plötzlich gehörig aufdrehte. Innenverteidiger Valentin Lenze (Q1) kratzte einen Ball von der Linie, dann führte ein leichter Ballverlust auf Linksaußen zum 1:2. In der Folge opferte der Teamchef seinen Kapitän Philipp Kusuran (Q2) und die Doppelsechs, um einen dritten Stürmer zu bringen. Nils van den Woldenberg verpasste bei einer Freistoßflanke Linus Schwarzes nur knapp den Ausgleich, bevor ein weiterer Ballverlust im Spielaufbau das vorentscheidende 1:3 brachte. Das DBG wehrte sich nach Kräften gegen das Aus: Lou Hernaut (Q1) probierte es mit einem Schuss auf das kurze Eck, Tim Franke lupfte sich kurz vor Schluss doch noch zu einem Treffer. Für mehr als den Anschluss reichte es leider nicht mehr.

Mit dem Leibniz, das sich genau wie das Team des DBG sehr fair präsentierte und die Partie in der Defensive gewann, zieht ein fraglos würdiger Gymnasialvertreter in das Endspiel der Stadtmeisterschaft ein. Verdient hätte es aber auch das Don-Bosco-Gymnasium gehabt, da waren sich beide Teamchefs nach dem Abpfiff sofort einig.

DBG: Simon Rudis (40.´ Tristan Wetzel) - Thilo Gnida (79.´ Fabian Wirth), Valentin Lenze, Tobias Rennert, Finn Hubert - Lou Hernaut, Philipp Kusuran (63.´ Ezcan Dargin), Linus Schwarze, Tim Berger (10.´ Ibrahim Nafo/ 57.´ Mick Eilfeld) - Tim Franke, Nils van den Woldenberg. Ohne Einsatz: Silas Möller, Philip Welslau.

Tore: 1:0 (34.´) Finn Hubert, 1:1 (40.´)/ 1:2 (52.´), 1:3 (67.´), 2:3 (85.´) Tim Franke.

Text und Fotos (7): SuoC

Zuletzt geändert am: 13.02.2019 um 16:52

Zurück