Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf

 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ehemaligenturnier 2024 ein voller Erfolg

Neun Teams spielten um den Wanderpokal
 

Neue Regentonne spart Wasser

Stadtprojekt zur Nachhaltigkeit
 

Fußballer schalten Favoriten aus

A-Jugend-Auftakt bei den Stadtmeisteschaften
 

Den Tätern auf der Spur

Exkursion ins Schülerlabor
 

Stadtmeisterschaft Tischtennis

Zwei Titel für das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

A-Jugend mit weißer Weste

news3 >>

 

Mächtig ins Zeug legte sich unsere Fußball A-Jugend für ihren heute leider ausgefallenen Teamchef Herrn von der Gathen: Drei Spiele, drei Siege und nur ein einziges Gegentor standen am Ende des Tages zu Buche.

Die Auftaktpartie gegen das Berufskolleg am Bildungspark wurde für die DBG-Elf schnell zum Selbstläufer, und bereits nach vier Minuten konnte Jonas Rübertus, der in Anschluss an eine Ecke geistesgegenwärtig nachgesetzt hatte, das 1:0 erzielen. Nur drei Zeigerumdrehungen später erhöhte Yannik Niemann nach einer weiteren Ecke schon auf 2:0. Weitere 120 Sekunden danach erzielte Dominik Basner nach einem Foul an Deniz Sak vom Elfmeterpunkt aus das dritte Tor für die Himmelblauen. In der Halbzeitpause wechselte Interims-Betreuer Herr Schulte-Oversohl fast die gesamte Mannschaft einmal durch und sah auch nach dem Seitenwechsel ein überlegenes Spiel seines Teams. Paul Quildies besorgte folgerichtig nach einer Notbremse an Gillian Goik per Strafstoß das 4:0, und als das Berufskolleg, das nur mit elf Spielern angereist war, eine Minute vor Schluss den Ehrentreffer erzielte, war das Spiel längst entschieden.

Ein ganz anderes Kaliber hatte das Maria-Wächtler-Gymnasium als zweiter Gegner unserer A-Jugend. Das DBG ging zwar erneut früh in Führung – Maximilian Rustemeyer vollstreckte nach einem mustergültigen, schnellen Spielzug des überragenden Deniz Sak und Christian Büttner über die linke Seite und hätte eine Minute später sogar fast noch das 2:0 erzielt –, doch in der Folge entwickelte sich ein enges Match zweier gleichwertiger Mannschaften. Die gefährlicheren Aktionen hatte aber bis zum Schluss unsere Elf, z.B. durch einen sehenswerten Distanzschuss von Gillian Goik (20.'), sodass der 1:0-Sieg nicht unverdient war.


Da die Regeln für das Weiterkommen im Vorfeld nicht geklärt worden waren (Tordifferenz oder direkter Vergleich) musste im letzten Spiel gegen die Erich-Kästner-Gesamtschule sicherheitshalber noch ein Punkt her, um auf jeden Fall in die 2. Runde einziehen zu können. Kapitän Yannik Niemann gab aber gleich die Parole „Sieg“ aus, und das wurde auch umgesetzt: Niemann selbst, Deniz Sak nach Vorlage von Jonas Rübertus und Dominik Basner, sowie Maximilian Rustemeyer hatten in der ersten Hälfte alle ein Tor auf dem Fuß oder dem Kopf, nur wollte dies einfach nicht fallen. Um ein Haar hätte sich die schwache Chancenverwertung gerächt, doch Kevin Ganczarczyk klärte nach einem Lupfer an den Pfosten den Nachschuss auf der Linie. Im Gegenzug wurde Jonas Rübertus elfmeterreif gefoult, doch Christopher Blatz konnte weder den Strafstoß, noch den Nachschuss im Tor der Kästner-Gesamtschule unterbringen. Kurz vor dem Ende musste DBG-Torwart Lars Pfeiffer nochmals artistisch einen Ball aus dem Tor fischen, bevor Tobias Graven mit seinem Pass auf Jonas Rübertus das erlösende 1:0 ermöglichte.

Als verlustpunktfreier Gruppensieger zieht unsere A-Jugend nun – genau wie vor ihr auch alle anderen Schulmannschaften – in die 2. Runde des Stadtmeisterschaft ein und hofft, dass Herr von der Gathen dann wieder an der Seitenlinie steht. (SuoC)

Berufskolleg am Bildungspark - Don-Bosco-Gymnasium 1:4 (0:3)
Erich-Kästner-Gesamtschule - Maria-Wächtler-Gymnasium 0:3
Don-Bosco-Gymnasium - Maria-Wächtler-Gymnasium 1:0 (1:0)
Berufskolleg am Bildungspark - Erich-Kästner-Gymnasium 0:6
Berufskolleg am Bildungspark - Maria-Wächtler-Gymnasium 0:6
Don-Bosco-Gymnasium - Erich-Kästner-Gesamtschule 1:0 (0:0)

1. Don-Bosco-Gymnasium*       3 6:1    +5  9
2. Maria-Wächtler-Gymnasium* 3 9:1   +8  6
3. Erich-Kästner-Gesamtschule 3 6:4   +2  3
4. Berufskoleg am Bildungspark 3 1:16 -15 0

Es spielten:

Lars Pfeiffer – Christian Büttner, Kevin Ganczarczyk, Simon Gründges, Leonhardt Krebs, Nico Lingen, Yannik Niemann (1), Phillip Wittke – Christopher Blatz, Tobias Bofetti, Philipp Goßmann, Tobias Graven – Gillian Goik (1), Lukas Hölser, Felix Nowrotek, Paul Quildies, Jonas Rübertus (2), Deniz Sak – Dominik Basner (1), Philipp Heidrich, Maximilian Rustemeyer (1).

Die Bilder können per Rechtsklick in größerer Auflösung heruntergeladen werden. Für noch bessere Qualität dürfen sich die Spieler gerne an SuoC wenden :-)

Zuletzt geändert am: 12.12.2013 um 19:15

Zurück