Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Wochen der Studienorientierung

news3 >>


Wochen der Studienorientierung

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q1 und der Q2,

normalerweise würden für euch hier am DBG im Moment die Wochen der Studienorientierung angeboten – mit Info-Veranstaltungen verschiedener Bereiche, Erfahrungsberichten ehemaliger DBG-Schüler, Vorstellung der FOM undundund. Aber was ist im Moment schon normal – da ihr nicht an der Schule seid, läuft es in diesem Jahr eben anders!

Ihr könnt z.B. zu Hause unter folgendem Link vier verschiedene Tests durchlaufen, die euch vielleicht bei eurer Entscheidungsfindung für den richtigen Studiengang oder die passende Ausbildung nach dem Abitur unterstützen: 

Oder ihr nehmt an den digital angebotenen Info-Veranstaltungen der Unis in NRW teil, die ein umfangreiches Programm „zum Reinschnuppern“ in die Uni anbieten. Informationen dazu könnt ihr dem Info-Flyer unserer Berufsberaterin Frau Stehr entnehmen, die euch auch während der unterrichtsfreien Zeit weiterhin gerne berät – telefonisch oder per Video-Chat.

Hoffentlich ist für jeden etwas dabei!

Herzliche Grüße,

Sabine Gora und Astrid Thüner

Zuletzt geändert am: 26.01.2021 um 23:26

Zurück