Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Spannender Erdkunde-Wettbewerb

news3 >>

Anders als in den letzten Schuljahren ermittelten im Februar 34 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 sofort in einer Gruppenrunde den diesjährigen Schulsieger unserer Schule. Wie bereits in den Vorjahren konnte sich Lars Funke gen. Kaiser aus der Klasse 9C gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und erneut als Schulsieger qualifizieren. Damit vertritt Lars das Don-Bosco-Gymnasium auf Landesebene. Durch einen Landessieg würde sich Lars einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN am 8. Juni 2018 in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten.

Platz 2 und 3 an unserer Schule gingen an Philip Plajer und Julius Nosal (beide 9B).

Diercke WISSEN ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für das Fach Geographie nicht nur an unserer Schule.

Wir gratulieren Lars zu seinem Sieg auf Schulebene, in einem Wettbewerb mit wirklich nicht einfachen Fragen. Allen weiteren Teilnehmern wünschen wir bereits für den nächsten Wettbewerb viel Spaß und Spannung.

Dr. Michael Beck / Wolfgang von Przewoski

Zuletzt geändert am: 06.03.2018 um 22:39

Zurück