Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Selbstbehauptungskurs für Mädchen

news3 >>

Anfang Juni fand an einem Wochenende in der Turnhalle unserer Schule wieder ein Selbstbehauptungskurs unter der Leitung von Mitarbeitern der Karateabteilung des Polizeisportvereins und unter der Organisation und Aufsicht von Sabine Gora statt.

Die 21 teilnehmenden Mädchen aus der Jahrgangsstufe 7 lernten, wie man sich im Falle eines Missbrauchversuchs wehren kann, wo und von wem man am ehesten die Gefahr eines Missbrauchs ausgeht, was man vermeiden sollte zu tun bzw. wie man sich richtig verhält.

In der Praxis wurde erklärt und gezeigt, wie man sich dem Griff des Täters entziehen kann und wie und wohin man am Besten tritt oder schlägt. Außerdem wurde erklärt, wie man sich im Falle einer Belästigung am und im Auto verhält.

Aber auch vorbeugend gab es nützliche Hinweise, zum Beispiel, dass man immer jemandem Bescheid geben sollte, mit wem man sich trifft und wo man hingeht bzw. hinfährt, damit es nie zu unerwünschten Situationen kommt.

Der Kurs hat uns sehr gefallen und hilft uns sicherlich im Verlauf unseres Lebens. Eine tolle Erfahrung, die man nicht so schnell vergessen wird!

Sina Sternhagen und Emma Klausmeier

Zuletzt geändert am: 11.06.2018 um 21:46

Zurück