Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
You are here:
Schulfußball |
Kurz vor den Weihnachtsferien haben alle nun unsere Schulmannschaften ihre Spiele der 1. Runde zur Essener Stadtmeisterschaft absolviert. Bei geändertem Modus - es gibt weniger Runden, wodurch jeweils nur wenige Mannschaften im Turnier weiterkommen - qualifizierten sich immerhin zwei unserer fünf Fußballteams für die Zwischenrunde vor den KO-Spielen.
Am besten schlug sich die männliche WK I (Foto unten), die gegen den Gesamtschule Borbeck (1:0) und das Maria-Wächtler-Gymnasium (3:0) ohne Gegentor blieb. Die Tore für das Team, dessen Kern Ende Mai bei den Salesianischen Sportspielen Europameister wurde, erzielten Bastian Hoffmann (2), Linus Wiethoff und Tyron Appiah Darkwa.
Ebenfalls eine Runde kam unsere männliche WK III, die ihren einzigen Gegner, die Franz-Dinnendahl-Realschule, mit 7:1 besiegte.
Reichlich unglücklich endete die 1. Runde für die männliche WK IV, die mit vier Punkten und 6:3 Toren als Gruppendritter ausschied. Als Gruppenzweiter aus dem Turnier musste unsere männliche WK II, die sich nach einem 0:4 gegen das Leibnizgymnasium enorm steigerte und die Elsa-Brändström-Realschule sehenswert mit 4:0 schlug. Die Tore erzielten Joshua Jansen (2), Matthis Roskothen und Tom Bierikoven. Die einzige DBG-Mädchenmannschaft beendete das Turnier der WK III mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen als Gruppenvierter.
Zuletzt geändert am: 19.12.2024 um 15:01
Zurück