Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schlaue Mathematikerinnen

news3 >>

38. Essener Mathematikwettbewerb

Zwei Preisträgerinnen vom Don-Bosco-Gymnasium

Herzliche Glückwünsche an Emma Pieper (7c) und Sofia Taron (6c), die beide zum wiederholten Male im Rahmen des Essener Mathematik-
wettbewerbs ausgezeichnet wurden. Während die offizielle Siegerehrung in den vergangenen Jahren aufgrund von Corona entfallen musste, konnte sie in diesem Jahr wie gewohnt im Ratssaal des Essener Rathauses stattfinden. Dieser war dann auch bis auf den letzten Platz gefüllt, als Oberbürgermeister Thomas Kufen die mathematischen Nachwuchstalente für ihr Können und ihren Einsatz lobte. Er hob in seiner Rede hervor, dass die Mathematik viele Möglichkeiten im beruflichen Leben eröffnen würde.
Als die Preisträger im Anschluss einzeln aufgerufen wurden, um ihre Urkunde und ihren Bücherpreis entgegenzunehmen, wurde es noch einmal richtig spannend, da noch nicht bekannt war, ob es ein erster, ein zweiter, oder ein dritter Preis sein würde.
Mit viel Beifall wurde Sofia Taron aus der Klasse 6c von Herrn Kufen die Urkunde über einen 3. Preis überreicht.
Emma Pieper aus der Klasse 7c erzielte einen herausragenden 1. Preis und gehört damit zu insgesamt zwölf Schülern, die die Stadt Essen in der Landesrunde vertreten dürfen. Für sie geht es somit Ende Februar in die nächste Runde des Mathematikwettbewerbs, wofür das Don-Bosco-Gymnasium ihr ganz viel Erfolg wünscht.
(GlaB)

Foto links: Die glücklichen Preisträgerinnen Sofia Taron (links) und Emma Pieper (rechts)
Foto rechts: Emma Pieper erhält ihre Urkunde von Oberbürgermeister Thomas Kufen


Zuletzt geändert am: 29.01.2023 um 21:51

Zurück