Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Deutscher Meister im Schach
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
You are here:
Exkursionen der Jahrgangsstufen 7 und 8 |
Shalom DBG
Im Rahmen ihres Religionsunterrichts besuchten unsere Klassen 7A und 7B die Alte Synagoge Essen.
Zunächst erhielten beide Klassen eine Führung durch das Haus jüdischer Kultur, das 1913 in der Innenstadt errichtet wurde. Dabei konnten nicht nur typische Kleidungsstücke angelegt, sondern auch ein Tanz erprobt werden. Im Anschluss durften die Kinder in einer Rallye ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Begleitet wurden die Klassen von den Religionslehrern Frau Honecker und Herrn Meuers sowie den Klassenlehrerinnen Frau Schopper und Frau Zühlke. (MeuM/ShpC)
Glück auf!
Mit welch harter Maloche 14-Jährige im Ruhrgebiet noch vor weniger als hundert Jahren aufwuchsen, erfuhr unser 8. Jahrgang heute hautnah bei einer Exkursion in die Zeche Zollverein. Bei den Führungen durch das UNESCO-Welterbe stand die Kohleförderung über Tage im Mittelpunkt. Besonders eindrucksvoll waren die bewegten Bilder der Kumpel, die am Förderband mit bloßen Händen stundenlang Kohle und Berge (also Abraum) auseinander klauben mussten. Auch die schweren Werkzeuge der Bergleute einmal selbst zu schwingen, war ein Erlebnis.
Zuletzt geändert am: 29.06.2024 um 14:27
Zurück