Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Erntedank für den Don Bosco Club

news3 >>

Erntedankfest der Jahrgangsstufe 5

Im heutigen Gottesdienst der Jahrgangsstufe 5 wurde das Erntedankfest gefeiert. Im Gottesdienst wurde dabei nicht nur für die guten Gaben Gottes gedankt, sondern auch an diejenigen gedacht, die sich nicht jeden Tag frisches Obst und Gemüse leisten können. Diese bedürftigen Kinder und Jugendliche gibt es auch in der unmittelbaren Nachbarschaft der Schule.

Aus diesem Grund waren alle Schüler im Vorfeld gebeten worden, ein Stück Obst oder Gemüse zum Gottesdienst mitzubringen. Die Resonanz auf diese Bitte war überwältigend. Erfreulicherweise konnten am Mittag zwei schwer beladene Körbe voll Obst und Gemüse in den Club gebracht werden. Die Leiterin des Clubs, Frau Bier, war sehr glücklich, nun vielen bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine zusätzliche gesunde Freude machen zu können. Ein großes "Dankeschön" an alle Schülerinnen und Schüler, durch euren Beitrag bleibt der Geist Don Boscos lebendig!

Simone Honecker

Schulseelsorgerin

Zuletzt geändert am: 06.11.2012 um 10:59

Zurück