Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
You are here:
Die Tour geht weiter |
Planet Ozean – Atemberaubende Bilder im Gasometer
Die AG Geschichte entdeckt das nächste aktuelle Highlight im Ruhrgebiet
Nach der erfolgreichen Exkursion zum Nordsternpark und Nordsternturm in Gelsenkirchen besuchte die AG Geschichte auf ihrer jüngsten Tour den Gasometer Oberhausen und die aktuelle Ausstellung „Planet Ozean“. Die Anreise erfolgte vom Don-Bosco-Gymnasium aus dem Radweg am Rhein-Herne-Kanal entlang erneut auf Rädern. Am Gasometer kamen noch weitere Schüler mit Eltern dazu. Im Eingangsbereich zog eine Nachbildung eines Buckelwals viele Blicke auf sich.
Während einer 55-minütigen Führung wurden einige Exponate aus der Tiefsee der Ozeane und der Bedrohung durch Überfischung und Klimawandel anschaulich erklärt. Neben vielen Bildern waren unter anderem auch mehrere Schildkrötenpanzer und Zähne verschiedener Wale ausgestellt. Höhepunkt der Exkursion war dann eine rund 20-minütige Animation über die Lebenswelt der Ozeane, die auf zwei Leinwänden im Luftraum des Gasometers gezeigt wurde.
Der Besuch endete dann mit der eindrucksvollen Aussicht von der rund 120 Meter hohen Aussichtsplattform.
Jonas Fendrich/LudA
Zuletzt geändert am: 28.04.2024 um 22:06
Zurück