Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Auszeichnung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG ist Schulsieger beim STADTRADELN

news3 >>


Neuer Teilnahmerekord beim STADTRADELN 2024 in Essen

Beim diesjährigen STADTRADELN in Essen haben im Aktionszeitraum vom 4. bis 24. Mai die über 4.000 Teilnehmer (in 228 Teams) insgesamt 910.348 Kilometer erradelt. Die von den Essener Stadtradlern gefahrenen Kilometer hätten, wären sie mit dem Auto gefahren worden, rund 151 Tonnen CO2 freigesetzt.

In einer Feierstunde in der 22. Etage im Rathaus Essen würdigten Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport, Simone Raskob, die Essener Stadtradler und zeichneten die Gewinner der einzelnen Kategorien mit Urkunden und Sachpreisen aus. „Viele Essenerinnen und Essener wechseln vom Autositz auf den Fahrradsattel und tragen damit ganz entscheidend zu einer Mobilitätswende bei. Das freut mich sehr," so das Stadtoberhaupt. „Die ständig steigende Teilnehmerzahl beim STADTRADELN ist beachtlich. Besonders bemerkenswert finde ich, dass auch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler wächst, die mit dabei sind. Denn so lernen schon junge Menschen, das Fahrrad in den Alltag zu integrieren und im Alltag zu nutzen."

In diesem Jahr beteiligten sich 44 Schulen aus dem gesamten Essener Stadtgebiet beim SCHULRADELN. Das Don-Bosco-Gymnasium legte in dieser Kategorie die meisten Fahrradkilometer zurück und erhielt den Siegerscheck über 350,-€.

Zum Hintergrund

Das STADTRADELN ist eine Aktion des "Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder | Alianza del Clima e.V." und wird seit 2008 jährlich veranstaltet. Die Stadt Essen ist seit 1993 Mitglied im Klima-Bündnis und macht seit 2012 beim STADTRADELN mit.

Zuletzt geändert am: 09.07.2024 um 11:08

Zurück