Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Beim Start in den Beruf die Nase vorn

news3 >>

Europäischer Wirtschaftsführerschein für Don-Bosco-Schüler

 

Insgesamt 14 Schülerinnen und Schülern wurde im Rahmen einer Feierstunde der Europäische Wirtschaftsführerschein (EBCL) verliehen. Ein Jahr lang hatten sie sich im Projektkurs „Business und Management“ vorbereitet. Erfolgreich haben sie nun ihre Prüfungen in den Bereichen Bilanzierung, Wirtschaftsrecht, Kostenrechnung, Kennzahlen und Unternehmensziele abgelegt. Kevin Eder, Steven Kluger und Mandy Steinforth erwarben zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen Businessplan, Marketing und Verkauf, Finanzplanung (Budgetierung) und Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung.

 

 

 

„Wir wollten mehr für die ökonomische Bildung und für Interessenten an wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen tun“, sagte Schulleiter Lothar Hesse in seiner Ansprache. „Und da wir keine halben Sachen machen, wurde noch ein Kompaktkurs Wirtschaftsenglisch und etwas für unsere Schule Selbstverständliches - der Bereich Wirtschaftsethik - mit in das Pflichtprogramm aufgenommen.“

 

 

Der Europäische Wirtschaftsführerschein ist von Stiftung Warentest unter 14 verschiedenen Qualifikationen im Vergleich als einziges internationales Zertifikat empfohlen worden. Er kann aktuell in 31 Ländern und in 24 Sprachen absolviert werden. Renommierte Unternehmen wie Siemens, VW, T-Mobile, Bayer, Linde, Hochtief, E.ON, Ergo, BASF und viele mehr haben den EBCL in ihr Karriereprogramm integriert, der auch von einigen Hochschulen mittlerweile anerkannt wird.

Im Jahre 2012 erhielt das DBG als erstes Gymnasium in NRW das Recht, als anerkanntes Prüfungszentrum, die Prüfungen vor Ort durchzuführen. Die Korrekturen der EBCL-Prüfungen erfolgen natürlich weiterhin außerhalb.

Voraussetzung dafür war, dass das Don-Bosco-Gymnasium ein Team stellte und ausbilden ließ. Frau Schulte-Hemming als Expertin für Wirtschafts-Englisch, Herr Niemczyk als weiteren zertifizierten Prüfungsberechtigten und schließlich Herr Götte als Projektleiter bilden dieses Team und setzen mit einem neuen Durchgang das Projekt in diesem Schulhalbjahr bereits wieder fort.

Das Don-Bosco-Gymnasium als christliche Schule sieht nicht nur die Aufgabe, seinen Schülerinnen und Schülern bestmöglich Sprachen, Mathematik, Gesellschafts- und Naturwissenschaften zu vermitteln, sondern selbstverständlich ist auch die Ausbildung von sozialer Verantwortung, Engagement für eine humane Gesellschaft in der einen Welt, getragen vom christlichen Menschenbild.

Wie eine solche Verantwortung in der Wirtschaft als Unternehmensphilosophie umgesetzt werden kann, machte Herr Ulrich Callegari Gastvortrag am Beispiel der Bank im Bistum Essen deutlich.

Zuletzt geändert am: 05.05.2013 um 13:30

Zurück