Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Beachvolleyball

news3 >>


Kurz nach den Osterferien fanden die Schul-Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball statt. Nach langer Zeit spielte das Don-Bosco-Gymnasium auch wieder mit. Unser letzter großer Erfolg war 2005 der Gewinn der NRW-Landesmeisterschaft und die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin, bei der u.a. die spätere Olympiasiegerin Kira Walkenhorst und der heutige VC-Borbeck Bundesligatrainer Marcel Werzinger für unsere Schule spielten.
Unter der Leitung von Herrn Hintze waren diesmal mit dabei: Bastian Hoffmann, Dominik Kunze, Jaron Göhler, Joline Schlotmann, Linus Wiethoff, Mike Moch, Milena Weibel (alle Q1), Elisa Gintze (10C) und Lidia Bodin (9D). Die Veranstaltung fand auf der Beachanlage des VC Essen Borbeck statt, die sich auf dem Gelände des neuen Sport- und Bürgerpark in Frintrop am Schemmansfeld befindet.

In der Gruppenphase trafen wir auf das Gymnasium Essen-Werden und auf das Carl-Humann-Gymnasium, welches seine Favoritenrolle später auch bestätigte. Bei den Begegnungen fand immer ein Mädchen-, ein Jungen- und ein Mixed-Spiel statt, und die Schülerinnen und Schüler standen immer zu zweit auf dem Feld. Die ersten Spiele waren gegen das Gymnasium Essen-Werden. Das Jungs- und Mixed-Team verlor leider 9:21 und 11:21, jedoch gewann das Mädchen-Team (21:17). Gegen das Carl-Humann-Gymnasium sah es ähnlich aus. Das Jungs- und Mixed-Team verlor 6:21 und 7:21. Bei den Mädchen musste das Spiel leider abgebrochen werden, da sich eine Spielerin des Gegnerteams verletzt hatte. So wurde das Spiel für uns gewertet.

 

Als Gruppen-Dritter spielten wir schlussendlich um Platz 5 und 6 gegen die Gesamtschule Borbeck. Das Mädchen-Team verlor (5:21), und das Mixed-Team gewann (22:20), also kam es auf das Jungs-Team an. Dies verlor jedoch leider auch sehr knapp (18:21), und somit machte die Gesamtschule Borbeck den fünften Platz und wir belegten den sechsten Platz.

Zusammengefasst war es ein sehr schöner Tag und von Anfang an war uns klar, dass wir nicht zu den spielerisch Besten gehören, da wir eine komplett zusammengewürfelte Truppe aus Fußball-, Eishockey- und Volleyballspielern waren und einige zuvor noch nie wirklich Beachvolleyball gespielt hatten. Aber uns ging es hauptsächlich um die Erfahrung und den Spaß und diesen hatten wir auf jeden Fall. Jeder hat seine Sache gut gemacht und es kamen sehr starke und teilweise lange Ballwechsel zustande, die uns einige Punkte brachten. Wir waren leider nicht Sieger des Turniers, aber auf jeden Fall Sieger der Herzen, denn einige Teams brachten wir mit unserer guten Laune und lustigen Sprüchen auf jeden Fall zum Lachen, und der Spaß und die Erfahrung standen für uns an dem Tag im Vordergrund.

Joline & Elisa

Zuletzt geändert am: 24.04.2024 um 12:02

Zurück