Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten

news3 >>

Ein Besuch des Aalto-Theaters ist zunächst einmal nichts Außergewöhnliches. Dass die beiden Musikkurse der Q1 und Q2 jedoch eine Stunde vor der Aufführung der "Hochzeit des Figaro" von zwei Beteiligten, der Marcellina und dem Basilio, in das Bühnenhinterhaus und schließlich auch auf die bereits eingerichtete Bühne geführt wurden, ist schon etwas Besonderes.
 
 
Herzlichen Dank hierfür an den Schülervater Rainer Röhr, der später - nach der Maske und im Kostüm kaum mehr zu erkennen - auch als Opernsänger zu hören war. Insgesamt ein ganz tolles Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler, die sich nicht nur im Unterricht, sondern auch in Sachen Kleidung und Outfit auf diesen Abend vorbereitet hatten.
HenG
 

Zuletzt geändert am: 20.02.2014 um 19:08

Zurück