Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Abschlusstour der AG Radfahren

news3 >>


Nachdem es eine Weile lang nur wenig Interesse an der AG Radfahren gegeben hatte, nahmen die Landstraßenflitzer 2015/16 endlich wieder mächtig Fahrt auf: Mit einer großen Gruppe von Neueinsteigern aus der Jgst. 9, einigen erfahrenen Pedaleuren aus Q1 und Q2, sowie dem einen oder anderen Ehemaligen konnten seit dem letzten Sommer zahlreiche Tagestouren in die Umgebung unternommen werden. Lohn des Formaufbaus war Mitte Juni eine Abschlussfahrt zum Sorpesee mit Übernachtung in der dortigen Jugendherberge.

 

Von Hohenlimburg aus rollte sich die aus zwölf Personen bestehende Radsportgruppe entlang der Lenne zunächst gleichmäßig ein, bevor es bei Plettenberg in schönen Serpentinen über die 6km lange Paßstraße zum Schlot hinaufging. Der Rest der 70km-Etappe war eine genussvolle Abfahrt nach Sundern-Langscheid, wo die AG direkt am Ufer des Sorpesees untergebracht war. Genügend Reserven für das Austesten des neuen Kunstrasenplatzes am Haus waren auch noch vorhanden, bevor der Tag mit einem Public-Viewing endete.

Am nächsten Tag ging es auf gleichem Wege wieder zurück Richtung Hagen. Auf besonderen Wunsch einzelner Rennradfahrer zweigte die Gruppe bei Altena jedoch noch einmal ins sauerländische Mittelgebirge ab und gönnte sich mit der schweißtreibenden Auffahrt nach Oevenscheid (bis 16,5% Steigung) einen Absacker, um sich anschließend in rasender Abfahrt wieder am Bahnhof Hohenlimburg einzufinden. Ebenda setzte zehn Minuten nach Ankunft der Gruppe ein heftiger Schauer ein - die AG war trotz gegenteiliger Wettervorhersage zwei Tage lang trocken geblieben.

Auch im nächsten Jahr wird es übrigens wieder eine Radsportgruppe am Don-Bosco-Gymnasium geben. Interessenten aus den neuen Stufen 9 bis Q2 können sich jederzeit unverbindlich bei Herrn Schulte-Oversohl melden und erkundigen. (SuoC)

Zuletzt geändert am: 24.06.2016 um 17:59

Zurück