Für den Distanzunterricht
Kleine Galerie
Nachrichten aus dem DBG
Wechselunterricht für alle Klassen und Stufen
Neue Torsomodelle und Experimentiersätze
Förderverein unterstützt Biologie und Physik
Geklaute Vergangenheit
Zk Geschichte (Q2) untersucht Querdenker "Vor-Urteile"
Nudelexperiment des GK Technik
DBG-Late-Night
Digitaler Abi-Gag
Einladung zum interreligösen Dialog
Flashmob am DBG
DBG-Schüler auf dem Siegerpodest
Online-Angebote
Q1-Kunst-Kurs gestaltet Collagen
Preisvergabe im Präsenzunterricht
Festgottesdienst im Live-Stream
You are here:
Regelungen für den Unterricht ab dem 15.03.2021 |
Liebe Schulgemeinschaft,
nach den Veröffentlichungen aus dem Schulministerium warten viele von Ihnen auf die konkrete Umsetzung der Rückkehr in den Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis EF am Don-Bosco-Gymnasium. Obwohl jeder mittlerweile weiß, dass Präsenzunterricht nicht durch Distanzunterricht zu ersetzen ist, übersieht man schnell, dass ein Präsenzunterricht in Teilgruppen auch zu organisatorischen Schwierigkeiten führt.
Die Rückkehr zu Präsenzunterricht muss viele Facetten berücksichtigen, nicht nur Effizienz von Unterricht, sondern auch den Gesundheitsschutz unserer Schülerinnen und Schüler und den von Kolleginnen und Kollegen.
Jahrgang Q2
Ab dem 15.3. findet Präsenzunterricht nach Stundenplan in den Leistungskursen in der gesamten Gruppe statt. Dazu erfolgt nur Unterricht in den dritten und vierten Abiturfächern. Dies heißt, jede Schülerin / jeder Schüler besucht vier Kurse nach Stundenplan.
Jahrgang Q1
Der geteilte Präsenzunterricht nach dem Stundenplan des 2. Halbjahrs wird für die Q1 fortgesetzt. Die Jahrgangsstufen wurden nicht nach Lerngruppengröße, sondern alphabetisch geteilt.
Q1-Gruppe 1: A- Kö… Gruppe 2: Kort… – Z
|
Mo. 15.3. |
Di. 16.3. |
Mi. 17.3. |
Do. 18.3. |
Fr. 19.3. |
Mo. 22.3. |
Di. 23.3.
|
usw. |
Q1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
usw. |
Jahrgang EF
Ab dem 15.3.2021 findet geteilter Präsenzunterricht nach dem Stundenplan des 2. Halbjahrs für die EF statt. Die Jahrgangsstufen wurden nicht nach Lerngruppengröße, sondern alphabetisch geteilt.
EF-Gruppe 1: A- Lor_Meret Gruppe 2: Lor_Nelli - Z
|
Mo. 15.3. |
Di. 16.3. |
Mi. 17.3. |
Do. 18.3. |
Fr. 19.3. |
Mo. 22.3. |
Di. 23.3.
|
usw. |
EF |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
usw. |
Klasse 5 bis 6
Ab dem 15.3.2021 findet geteilter Präsenzunterricht nach dem Stundenplan des 2. Halbjahrs für die Klassenstufen 5 und 6 statt.
Die Klassen wurden nicht nach Lerngruppengröße, sondern alphabetisch geteilt. Bitte entnehmt den folgenden Tabellen, zu welchen Gruppen ihr gehört.
Klasse |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
5A |
Bor. – Ler. |
Les. – Val. |
5B |
Aky. – Koh. |
Kra. – Zen. |
5C |
Bed. – Hek. |
Hög. – Win. |
6A |
Al-J. – Jos. |
Käh. – Will. |
6B |
Ber. – Han. M. |
Ion. – Tch. |
6C |
All. – Pioc. |
Piot. – Wie. |
6D |
Alb. – Mal. |
Mün. – Wer. |
|
Mo. 15.3. |
Di. 16.3. |
Mi. 17.3. |
Do. 18.3. |
Fr. 19.3. |
Mo. 22.3. |
Di. 23.3.
|
usw. |
5 / 6 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
usw. |
Klasse 7 bis 9
Ab dem 15.3.2021 findet geteilter Präsenzunterricht nach dem Stundenplan des 2. Halbjahrs für die Klassenstufen 7 bis 9 statt.
Die Klassen wurden nicht nach Lerngruppengröße, sondern alphabetisch geteilt. Bitte entnehmt den folgenden Tabellen, zu welchen Gruppen ihr gehört.
Klasse |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
7A |
Ahm. - Mül. |
Pau. – Wod. |
7B |
Alm. – Kar. |
Kle. – Wir. |
7C |
Bee. – Kle. |
Lau. – Wag. |
7D |
Ara. – Kon. |
Kra. – Wik. |
8A |
App. – Kun. |
Ler. – Wus. |
8B |
Bac. – Kor. |
Kra. – Zem. |
8C |
Bud. – Noa. |
Now. – Sta. |
9A |
Aky. – Ker. |
Luu. – Tra |
9B |
Aso. – Hei. |
Kes. – Zam. |
9C |
Adj. – Mas. |
Med. – Wit. |
|
Mo. 15.3. |
Di. 16.3. |
Mi. 17.3. |
Do. 18.3. |
Fr. 19.3. |
Mo. 22.3. |
Di. 23.3.
|
usw. |
7 - 9 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
usw. |
IK III
Der Unterricht in der IK III erfolgt ab Montag 15.3.2021 nach Stundenplan in der Gesamtgruppe.
Besonderheiten für den Unterricht der Klassen 5 bis 9
Der Religionsunterricht findet in den jeweiligen Teilklassen statt.
Ebenso findet die zweite Fremdsprache und der Differenzierungsbereich in den Teilklassen statt. Hier werden die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Fächerzuordnung mit Materialien versorgt und arbeiten unter Aufsicht. Der Förderunterricht entfällt.
Diese vorliegende Einteilung hat den entscheidenden Vorteil, dass wir an jedem Tag immer die jeweils gleichen Schüler in der Schule haben. Für die Schülerinnen und Schüler hat es den Vorteil, dass sie nicht in dem einen Fach Unterricht und dann weil sie nicht zur gleichen „Hälfte“ gehören in einem anderen Fach keinen Unterricht haben.
Nachteilig ist dabei, dass die Lerngruppengröße variiert.
Durch die Teilung der Gruppen wird das Fortkommen im Unterrichtsstoff verlangsamt werden, da der jeweils zu Hause gebliebene Teil nicht zusätzlich extra versorgt wird. Die HA werden daher für beide Gruppen umfangreicher sein, da sie doppelt so viel Zeit haben, um sie vorzubereiten.
Klausuren bzw. Klassenarbeiten werden bis zu den Osterferien nur in den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 geschrieben.
Es gelten weiterhin die schon bekannten Corona-Schutzregeln und die Maskenpflicht.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis EF und IK einen erfolgreichen Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht und hoffen, dass wir gemeinsam gut durch diese schwierige Zeit kommen werden.
Lothar Hesse und Katleen Berger
Zuletzt geändert am: 10.03.2021 um 09:36
Zurück